Vereinschronik
| 04.12.1986 | Gründungsversammlung in der Gaststätte „Linde“ in Ellwangen-Rotenbach durch 16 Mitglieder und Verabschiedung der Vereinssatzung |
| 19.01.1987 | Mitglied im BDEF |
| 1987 | Erste Bautätigkeit an der vereinseigenen Modulanlage in den Kellerräumen der Kegelbahn im Klosterfeld. |
| 10.10.1987 | Erste Ellwanger Modelleisenbahn- und Spielzeugbörse |
| 09.1988 | Erstmalige Beteiligung am Ellwanger Stadtfest |
| 01.10.1988 | Besuch der Modelleisenbahnfreunde Bietigheim-Bissigen |
| 06.07.1990 | Erster Vereinsausflug nach Hamburg |
| 10.1990 | Bezug des ersten Club- und Werkraumes Ellwangen in der Danneckerstraße 14 |
| 01.06.1996 | Beteiligung des Vereins am städtischen Sommerferienprogramm Ellwangen |
| 21.07.1996 | Vereins-/Familienausflug nach Nürnberg |
| 22.09.1996 | Beteiligung am Ellwanger Stadtfest |
| 16. und 17.11.1996 | 10 Jahre Ellwanger Modelleisenbahnfreunde e.V. mit Ausstellung und Börse in der Stadthalle Ellwangen |
| 2000 | Umbau und Einzug in das neue Vereinsheim in Ellwangen-Rindelbach, Im Jagsttal 3 (ehem. Gaststätte „Rose“) |
| 29./30.09.2001 | Teilnahme an den Nahverkehrstagen und Durchführung des gleichzeitig stattfindenden Bahnhofsfestes in Ellwangen |
| 04.12.2001 | 15 Jahre Modelleisenbahnfreunde Ellwangen/Jagst e.V. |
| 13.09.2003 | Grillfest auf der Großspuranlage in Jagstzell |
| 09.01.2005 | Teilnahme mit der Modulanlage an der MoBa 2005 der Miniaturdampfbahn Hohenlohe e.V. in der Jahnhalle in Crailsheim |
| 09.–31.12.2006 | Mitinitiator und Ausstatter der Veranstaltung „Schienen und Schrauben …“: Modelleisenbahnen und Märklin-Metallbaukästen präsentiert in Ellwanger Geschäften und im Palais Adelmann |
| 2012 | Kündigung des Vereinsheims in Rindelbach |
| 06.01.2013 | Fahrtag bei der MoBa 2013 der Miniaturdampfbahn Hohenlohe e.V. in Crailsheim und Unterstellung der großen H0-Modulanlage in Schönau |
| 15.01.2013 | Besichtigung und Anmietung des neuen Vereinsheims in Ellenberg |
| 19.01.2013 | Modellbahnbörse in der St.-Georg-Halle in Schrezheim mit Vorführung der kleinen H0-Modulanlage; anschließend Verlegung der Anlage nach Ellenberg |
| 02.02.2013 | Mietvertrag für neues Vereinsheim in Ellenberg unterschrieben |
| 09.02.2013 | Verlegung der großen H0-Anlage von Schönau und Umzug von sperrigem Inventar von Rindelbach nach Ellenberg |
| 15.–28.02.2013 | Räumung des alten Vereinsheims in Rindelbach |
| 07.09.2013 | Einweihung des neuen Vereinsheims in Ellenberg mit einem Vereinsgrillfest |